| News
Basler Nutrix setzt sich gegen 900 Startups durch
11 November 2019
Das Basler Jungunternehmen Nutrix hat mit seiner Geschäftsidee einen Wettbewerb beim Web Summit gewonnen. Nutrix hat einen Nanosensor entwickelt, der bei Anwendern zur Diabetes-Vorbeugung den Glukosegehalt im Speichel misst. Nutrix wird durch das Venture Mentoring Programm von BaselArea.swiss unterstützt und hat sich um einen Platz im DayOne Accelerator beworben.
Maria Hahn, Gründerin von Nutrix, auf der Bühne am Web Summit 2019
In Lissabon hat in der ersten Novemberwoche der Web Summit stattgefunden, eine der grössten jährlichen Konferenzen der Technologiebranche, wie es in einem Artikel bei startupticker.ch heisst. Im Rahmen der Konferenz wurde auch ein Wettbewerb für Startups durchgeführt. Diese konnten dabei ihre Geschäftsidee präsentieren. Insgesamt haben rund 900 Jungunternehmen an dem Wettbewerb teilgenommen, den Sieg konnte die Basler Nutrix davontragen.
Das Medtech-Startup hat einen Nanosensor entwickelt, den Anwender in ihrem Mund benutzen können. Dort misst der Sensor den Glukosegehalt im Speichel. Die dort gemessenen Daten werden auf eine App weitergeleitet. Gleichzeitig sammelt der Sensor Informationen über die verzehrten Nahrungsmittel des Anwenders und gibt auf dieser Basis Hinweise zur Ernährung. Somit handelt es sich bei dem Nanosensor um ein Produkt zur Diabetes-Vorbeugung. Mitgründerin Maria Hahn unterstrich bei der Präsentation, dass durch Präventionsmassnahmen wie diese die Medizin der Zukunft verändert werden könnte.
Hahn und der zweite Mitgründer Nikhil Singh haben ihre Idee erst im Frühjahr dieses Jahres gemeinsam entwickelt. Nun arbeiten sie bereits an einem Prototypen. Nutrix pflegt dabei einen engen Kontakt zum Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB).