![Mock up Roche buildings at Grenzacherstrasse](https://baselarea.swiss//wp-content/uploads/2020/02/170615_CI_Grenzacherstrasse-e1622550854775.png)
| News
Roche baut „bestes Forschungszentrum der Welt“
20.02.2020
Der Pharmakonzern Roche hat offiziell mit dem Bau seines neuen Forschungszentrums in Basel begonnen. Bis Ende 2023 sollen dort rund 1800 Forscher arbeiten können.
![Mock up Roche buildings at Grenzacherstrasse](https://baselarea.swiss//wp-content/uploads/2020/02/170615_CI_Grenzacherstrasse-e1622550854775.png)
So wird das neue Forschungszentrum von Roche aussehen (Visualisierung: Roche)
Roche hat den Grundstein für sein neues Forschungszentrum (pRED Innovation Center) in Basel gelegt. Am Konzernhauptsitz soll bis Ende 2023 eine hochmoderne Labor- und Büroumgebung entstehen, die Platz für rund 1800 Forscher bietet.
Roche investiert am Standort Basel eigenen Angaben zufolge insgesamt 3 Milliarden Franken in die Arealentwicklung. Davon fliessen rund 1,2 Milliarden allein in das neue Forschungszentrum, welches insgesamt vier neue Gebäude umfassen wird. Die Investition sei ein klares Bekenntnis zum Forschungs- und Wirtschaftsstandort Schweiz. „Wir bauen das beste Forschungszentrum der Welt“, wird dazu Jürg Erismann, Standortleiter Basel/Kaiseraugst bei Roche, in einem Artikel von SRF zitiert. In der Mitteilung von Roche ergänzt er, dass das entstehende Arbeitsumfeld auf die sich entwickelnden Anforderungen der Forschungsabteilung und der Digitalisierung angepasst werden könne.
Beim Bau der neuen Gebäude wird die Nachhaltigkeit hoch gewichtet. So wird beispielsweise beim Rohbau Recyclingbeton verwendet. Ausserdem werden Solaranlagen auf den Dächern von zwei Bauten installiert.