| News
Medizininformatik gestaltet die digitale Zukunft der Schweiz
15.06.2023
Die Schweiz steht an der Spitze der medizinischen Informatik, und innovative Biotech-Zentren - wie die Basel Area - erweisen sich als fruchtbarer Boden für private Unternehmen und akademische Einrichtungen, die ein gemeinsames digitales Schicksal anstreben. Dieser Artikel wirft einen Blick darauf, wie die Schweiz die gegenseitige Befruchtung zwischen den Bereichen Datenanalyse und Medizin kultiviert, um sich als Nation mit einem wirklich digitalen Gesundheitswesen zu etablieren.
Publiziert in the Journal of mHealth
You may also be interested in
Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken
Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen
Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung
Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen
Wie offene Innovation die digitale Gesundheitsversorgung vorantreibt
Wie die zunehmende Verbreitung digitaler Lösungen das Engagement der Patienten fördert, den Zugang zur Versorgung verbessert und die Kosten der...
Weiterlesen
Wie Sie mit Ihrem Medizinprodukt auf den US-Markt kommen
In einer unserer vergangenen Venture Mentoring-Veranstaltungen von Basel Are Business & Innovation haben wir Nila-Pia Rähle eingeladen, über den Marktzugang...
Weiterlesen
Paradigmenwechsel in der Schmerzbehandlung
Schmerz ist eine überlebenswichtige Empfindung, aber er kann auch zu Depressionen und langfristigem Leiden führen, wenn er nicht richtig behandelt...
Weiterlesen
BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben
Basel Area Business & Innovation Digital Health Innovation Invest Life Sciences Life Sciences / biotech
Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen